Der WhatClinic ServiceScore™ und die Suchergebnisse
Was ist der WhatClinic
?
Der WhatClinic's ServiceScore™ bewertet die Kundenfreundlichkeit einer Praxis.
Er basiert auf einer Reihe von Daten, die zu Arztpraxen und ihrer Interaktion mit unseren Nutzern erhoben werden. Wir analysieren dabei zahlreiche Indikatoren für die Patientenfreundlichkeit einer Praxis, wie etwa Telefongespräche, E-Mails, SMS, die Informationen auf dem Praxis-Profil, Patienten-Feedback, Bewertungen aus den Erfahrungsberichten und vieles mehr.
Bitte beachten Sie, dass der WhatClinic ServiceScore™ keine Bewertung medizinischer Leistungen darstellt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Der ServiceScore™ wird automatisch berechnet und analysiert viele verschiedene Faktoren anhand von Millionen von Daten.
- Der ServiceScore™ kann von WhatClinic-Angestellten oder Praxismitarbeitern nicht manuell geändert oder beeinflusst werden.
- Der ServiceScore™ ist mit keinerlei Kosten verbunden und setzt keinerlei Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen voraus.
- Zu einigen Arztpraxen liegt noch kein ServiceScore™ vor, da ihr Profil noch nicht lange genug auf unserer Webseite eingetragen ist.
- Einigen Arztpraxen wurde aufgrund mangelnder Interaktion mit unseren Nutzern noch kein ServiceScore™ zugeordnet.
- Der ServiceScore™ ist keine Bewertung des medizinischen Leistungsniveaus. Bewertet werden Dienstleistungskriterien, zum Beispiel wie schnell Kundenanfragen beantwortet werden. Zudem legen wir auch großen Wert auf die Beurteilungen aus den Kundenbewertungen, wobei jedoch nur verifizierte Bewertungen berücksichtigt werden.
- Der ServiceScore™ wird täglich aktualisiert und kann Daten aus bis zu zwölf Monaten umfassen.
- Arztpraxen, die ihren ServiceScore verbessern möchten, können sich an ihren WhatClinic Kundenbetreuer wenden.
Wie funktioniert die Suche auf WhatClinic?
Unsere Mission bei WhatClinic besteht darin, Patienten bei der Suche nach dem richtigen Arzt und bei der Terminbuchung zu unterstützen. Wir ermöglichen dies, indem wir ihnen alle Informationen für eine fundierte Arztwahl bereitstellen. Wenn ein Internetnutzer eine Suche auf unserer Webseite durchführt, werden mehrere Suchergebnisse zur Auswahl aufgelistet.
Welche Faktoren entscheiden also darüber, an welcher Stelle eine Praxis auf unserer Webseite angeführt wird?
Nach welchen Kriterien werden Suchergebnisse auf WhatClinic sortiert?
Die Suchergebnisse auf WhatClinic werden anhand eines komplexen Algorithmus gemäß ihrer Relevanz für den Nutzer sortiert, der dutzende Faktoren berücksichtigt. Dabei sind fünf Kriterien wichtiger als alle anderen.
Fünf Relevanzkriterien
- Standort der Praxis
- Behandlungsangebot
- Wirtschaftlichkeit
- Qualität des Praxis-Profils
- Erreichbarkeit der Praxis
Standort der Praxis:
Der Standort einer Praxis ist eines der Hauptkriterien für die Sortierung der Suchergebnisse. Wir zeigen Ihnen in den Suchergebnissen nur Ärzte am gewünschten Standort bzw. in dessen Nähe an. Das untenstehende Beispiel zeigt Ihnen, wie Suchergebnisse für Ärzte in "Austin, Texas" auf einen gewissen Radius begrenzt werden. Das dunkelgraue Feld zeigt Ärzte an, deren Praxen am gesuchten Standort liegen. Oft überschneiden sich aber Suchgebiete. Unsere Experten arbeiten engagiert daran, auch solche komplexen Suchen für Sie akkurat zu gestalten.

Behandlung:
Bei WhatClinic haben wir die verschiendenen Behandlungsangebote nach „Behandlungsfeldern" gruppiert, um Ihre Suche effizienter zu gestalten. Das nachstehende Beispiel zeigt Ihnen das Behandlungsfeld rund um die Faltenunterspritzung. Wenn ein Arzt die Faltenunterspritzung nicht im Leistungsspektrum anführt, sehen Sie diesen wahrscheinlich auch nicht in Ihren Suchergebnissen. Auf unserer Webseite können Sie nach hunderttausenden Behandlungen suchen und die Liste wird jeden Tag länger. Wir arbeiten daher laufend an der Aktualisierung der Behandlungsfelder.
Top-Tipp für Ihre Suche: Wenn Sie nach einer spezifischen Behandlung wie ‚Eigenblutunterspritzung' suchen und nicht die gewünschten Ergebnisse erhalten, verwenden Sie einen allgemeineren Begriff wie ‚Faltenunterspritzung’ für mehr Auswahl.
Wirtschaftlichkeit:
Unsere Mission besteht darin, Patienten zu helfen - und zwar unentgeltlich. Unser Service wird für Patienten immer kostenlos sein.
Wie funktioniert dann unser Geschäftsmodell? Ganz einfach: Arztpraxen, die mehr Patientenanfragen und Buchungen erhalten möchten, können für sogenannte Leads bezahlen. Unabhängig davon, wie viel eine Arztpraxis bezahlt, wird sie jedoch ausschließlich für Orte oder Behandlungen angeführt, die den Suchkriterien entsprechen. Für vollständige Transparenz sind Praxis-Profile, die für zusätzliche Anfragen bezahlen, mit dem Zusatz „Premium" gekennzeichnet.
Qualität des Praxis-Profils:
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Sortierung von Suchergebnissen ist die Qualität des Praxis-Profils. Jeder Eintrag erhält von uns eine Profilbewertung. Dabei berücksichtigen wir unter anderem, wie oft das Profil aktualisiert wurde und wie viele Informationen hinzugefügt wurden (vor allem Details zu Behandlungspreisen), weil wir wissen, wie wichtig das unseren Nutzern ist. Außerdem schneiden Ärzte, die Fotos und Mitarbeiterinfos hinzufügen und viele positive Bewertungen haben, besser ab. Kundenbewertungen und -beurteilungen durch die Vergabe von Sternen sind ein wichtiger Bestandteil der Profilbewertung.
Erreichbarkeit der Praxis:
Wir sind davon überzeugt, dass die besten Ärzte ihren Patienten erstklassigen Service bieten. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Top-Praxen Ihre Anfragen sofort beantworten. Wir führen Buch über alle Anfragen unserer Nutzer, um sicherzustellen, dass diese auch tatsächlich beantwortet werden. Geschieht dies besonders zeitnah, so wird dies von unserem Algorithmus erkannt und belohnt. Zudem ist eine rasche Beantwortung von Patientenanfragen auch das Hauptkriterium für unsere jährlichen Kundendienst-Auszeichnungen.
Zu guter Letzt:
Wir arbeiten laufend daran, die Qualität der Suchergebnisse auf unserer Webseite zu verbessern. Aktuell stellen wir Praxis-Einträge zu weltweit über 100.000 Arztpraxen in mehr als 120 Ländern bereit. 15,7 Millionen Nutzer haben bereits unsere Webseite verwendet, um Ärzte zu finden und zu vergleichen. Wenn Sie mehr über die Sortierung der Suchergebnisse erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@whatclinic.com.